Physiotherapie bei Schwangerschaft
Die meisten Beschwerden in der Schwangerschaft werden durch den stark wechselnden Hormonspiegel verursacht. Die Hormone der Schwangerschaft machen die Muskeln und Bänder weicher und geschmeidiger. Der ganze Körper verändert sich, er wird weicher und bereitet sich auf die Geburt vor.

Mehr über Schwangerschaftssymptome
Welche Arten von Beschwerden auftreten können
Weniger starke Bauchmuskeln können z. B. Rückenprobleme verursachen, weil es schwieriger wird, den Körper aufrecht zu halten. Viele Frauen haben Schmerzen im unteren Rücken oder im Beckenbereich, weil die Gebärmutter größer und das Baby schwerer wird.
Symptome bei Schwangerschaft
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen und Müdigkeit
- Schwäche oder Instabilität
- Schmerzen in den Hüften oder im unteren Rücken
- Nacken- und Armbeschwerden
Nach der Geburt
Beschwerden nach der Geburt
Körperlich liegt der schwerste Teil hinter Ihnen, und wir können Ihnen zu einem wunderschönen Baby gratulieren. Doch die körperlichen Symptome sind oft noch nicht vorbei. Es kann zum Beispiel zu Urinverlust kommen. Starke Nacken- und Schulterbeschwerden (oft bedingt durch das Stillen und Tragen des Babys). Glücklicherweise vergehen all diese Beschwerden oft schnell. Sie können mit Ihrem Arzt besprechen, ob es sinnvoll ist, die Rückbildungsphase zu beschleunigen mit Physiotherapie.

Was können wir für Sie tun?

Ihr Physiotherapeut kann Sie beraten, wie Sie sich richtig bewegen und trainieren können.
Atmung und Entspannungstherapie
Eine Schwangerschaft kann manchmal überwältigend sein. Ihre Hormone übernehmen einfach von Zeit zu Zeit die Kontrolle und Sie können in Tränen ausbrechen, entweder vor Glück oder Traurigkeit. Die Regulierung von Spannungen während der Schwangerschaft, sowohl psychisch als auch physisch, ist sehr wertvoll. Lernen Sie, bewusst zu spüren, was in Ihrem sich verändernden Körper passiert und damit adäquat umgehen zu können. Beschwerden können aus mangelnder Kraft, aber auch aus zu viel Spannung und zu wenig Loslassen entstehen. Atem- und Entspannungsübungen verschaffen Linderung oder lassen diese Beschwerden verschwinden.
Massage
Eine Schwangerschaft kann sehr belastend für den Körper sein. Manchmal fühlt man sich müde und leblos. Der Körper verändert sich enorm und auch psychisch kann es sehr intensiv sein.
Nach der Massage werden Sie sich wieder bewegen können. Es wird eine Last von den Schultern genommen. Und Sie fühlen sich so gut wie neu.
Regelmässige Rückenschmerzen oder Beckeninstabilität?
Die meisten schwangeren Frauen haben nach längerem Sitzen, Stehen oder Gehen Rückenschmerzen. Manchmal treten die Rückenschmerzen schon morgens beim Aufstehen oder beim Drehen im Bett auf. Oft strahlen diese schwangerschaftsbedingten Rückenschmerzen vom unteren Rücken in das Gesäß, die Beine oder das Schambein aus. Dieser “gewöhnliche Rückenschmerz” ist keine Beckeninstabilität und tritt bei 75% der werdenden Mütter auf. Die Hauptursache sind die Schwangerschaftshormone. Ruhe und Entspannung sind sehr wichtig, um die Symptome erträglich zu halten.
Aber es ist auch wichtig, sich zu bewegen, das hält Sie stark und fit. Entspannung durch (leichte) Anstrengung! Ein gesunder Körper erholt sich nach der Geburt schneller.
Anerkennung
Wir werden von allen Krankenkassen aus der Grundversicherung
vergütet. Die Kosten richten sich daher nach Ihrem Franchise und Ihrer
Selbstbehalt.
Im Falle eines Unfalls, werden alle Kosten übernommen von der
Unfallversicherung.
Physiotherapie Mittim
Bequem zu Hause.
Ich freue mich von Ihnen zu hören und gemeinsam werden wir an Ihrer Gesundheit arbeiten. Wenn Sie mehr wissen möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Lassen Sie sich von unserer Kompetenz überzeugen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit ohne zu zögern anrufen. Wir sind Ihnen gerne behilflich.