Nacken schmerzen

Nackenschmerzen oder ‘Halskehre’ werden in der Regel durch Ihre Muskeln, Bänder oder kleinen Gelenke verursacht. Der Schmerz ist oft quälend und strahlt manchmal in den Kopf, die Arme oder Hände aus. Normalerweise verschwinden Nackenschmerzen von selbst. Indem Sie in Bewegung bleiben und Risikofaktoren vermeiden, können Sie selbst die Genesung beschleunigen.

Nacken schmerzen

Mehr über Nackenschmerzen

Was sind Nackenschmerzen?

Nackenschmerzen oder halskehre sind weit verbreitet und gehen in der Regel von den beweglichen Teilen des Nackens aus: den Muskeln, Bändern und kleinen Gelenken. Ein akuter Nacken schmerzanfall kann ziemlich schmerzhaft sein. Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass dies in der Regel nicht durch eine ernste Erkrankung verursacht wird.

Die Symptome von Nackenschmerzen

Nackenschmerzen sind oft ein quälender Schmerz, den Sie auf einer oder beiden Seiten des Nackens oder auf den Schultern verspüren. Der Schmerz kann plötzlich auftreten, z.B. nach einer Kollision. Manchmal kann man auch den Kopf nicht so gut drehen; der Blick zurück beim Fahren ist zum Beispiel schwierig. Vom Hals aus können Sie auch Kopfschmerzen haben, die in die Arme ausstrahlen und in der Hand oder in den Fingern kribbeln. Manchmal hat man weniger Kraft in der Hand und kann die Bewegung des Arms nicht mehr kontrollieren.

Häufige Ursachen Nackenschmerzen

Die Ursache von Nackenschmerzen lässt sich grob in zwei Kategorien einteilen.

9

Trauma

z. B. ein Unfall, das sogenannte Schleudertrauma

9

Körperhaltung

dies kann bei bestimmten Tätigkeiten, wie z. B. Autofahren oder körperlicher Arbeit sein. Das kann aber auch mit der Haltung in Ruhepositionen, wie z.B. beim Schlafen, Sitzen, Oder bei Büroarbeit.

Empfehlungen

Wenn Sie einen Autounfall oder ein Trauma erlitten haben, ist es am besten, zuerst einen Arzt aufzusuchen. Wenn eine ernsthafte Schädigung ausgeschlossen wurde, kann mit einer physiotherapeutischen Behandlung begonnen werden.

Wenn die Symptome spontan ohne erkennbare Ursache, aber mit starken Schmerzen und Krämpfen aufgetreten sind. Kann es helfen, heiß zu duschen und einige Dehnungsübungen zu machen. Eventuell können einige rezeptfreie Schmerzmittel für kurze Zeit etwas Linderung verschaffen. Außerdem ist es wichtig, Ruhe zu vermeiden und in Bewegung zu bleiben. Wer rastet, der rostet.

Was können wir für Sie tun?

Ihr Physiotherapeut kann Sie beraten, wie Sie sich richtig bewegen und trainieren können.

Bei Nackenschmerzen können Sie einen Physiotherapeuten als Ihren persönlichen Begleiter sehen. Die Behandlung zielt hauptsächlich darauf ab, Informationen und Ratschläge zu erteilen, Übungen zu erlernen und den Hals zu mobilisieren (in Bewegung zu setzen). Auf diese Weise kann Ihr Physiotherapeut Ihnen helfen, Ihre Symptome schnell loszuwerden und dafür sorgen, dass Ihr Nacken Sie nicht mehr stört.

In der Regel verschwinden Nackenschmerzen innerhalb von sechs Wochen von selbst. Eine Röntgen- oder MRT-Untersuchung ist kaum notwendig. Zögern Sie nicht, bei einem Anfall von akuten Nackenschmerzen – in Absprache mit Ihrem (Haus-)Arzt – Schmerzmittel zu verwenden. Dies erleichtert die Bewegungsfreiheit, was die Genesung fördert.

Haltungsanalyse, Arbeitsplatzoptimierung. Massage (als ergänzender Teil der Behandlung). Kinesio Tape, Mobilisierungen, Manuelle Techniken. Sind alles Beispiele, die zur Optimierung Ihrer Genesung genutzt werden können.

Anerkennung

Wir werden von allen Krankenkassen aus der Grundversicherung
vergütet. Die Kosten richten sich daher nach Ihrem Franchise und Ihrer
Selbstbehalt.

Im Falle eines Unfalls, werden alle Kosten übernommen von der
Unfallversicherung.

Physiotherapie Mittim

Bequem zu Hause.

Ich freue mich von Ihnen zu hören und gemeinsam werden wir an Ihrer Gesundheit arbeiten. Wenn Sie mehr wissen möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Lassen Sie sich von unserer Kompetenz überzeugen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit ohne zu zögern anrufen. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

info@mittim.ch

076 651 58 81

Termin vereinbaren